![]() |
![]() |
Hans-Georg - "Schorsch" - Baujahr 1960 | ![]() |
![]() |
![]() |
Mit 16, klar der „4er“ Führerschein und vom Fahrrad auf``s Moped. Endlich mobil und unabhängig. Mal in`s Kino oder in die Eisdiele, auf die Kirmes, oder sonst wohin, denn man wohnte im Dorf und wollte endlich mal was sehen und auch mal wohin, wo ohne Fahrzeug nichts ging. Die Lehre lief und man hatte daher „Kohle“ für`s tanken und noch andere Annehmlichkeiten, die man als „Halbstarker“ begehrte. Das erste Mopped wurde also 1974 gekauft, eine gebrauchte Kreidler Florett RS in vulkanrot, 49 Kubik, 6,25 PS, zwei Jahre alt, für 800 DM von einem Bekannten aus unserem Ort, der sich gerade sein erstes Auto zugelegt hatte. |
![]() |
Zur Berufschule ging es nun nicht mehr mit dem Bus, sondern very cool mit der Kreidler. Längs auf dem Moped liegend, den Kopf neben dem Tank wurden in der Freizeit Rennen gegen Zündapp`s und Herkules gefahren. Nach zwei Mopedjahren dann endlich 18. Ein Auto – und natürlich ein Motorrad mussten her. Aus Kosten und Versicherungsgründen der Einstieg mit einer 250er Kawasaki S1. Drei Zylinder Zweitakt, 28 PS, eine kleine Rakete mit viel Durst. Egal, denn „drehen“ kannte man ja noch von der Kreidler. Danach wurden außer Kawa noch andere Marken „bewegt“. Honda und Yamaha, wo ich mittlerweile hängen geblieben bin. |
![]() |
![]() |
![]() |